Dekoration
[Season 7]
Dekorationswert
Alle Verstecke besitzen einen Dekorationswert (DW). Dieser beeinflusst den Buff →
Insel der Ruhe.
Verstecke mit positiven DW, bieten dir zusätzlich einen Energieregenerationsbonus sowie einen Gesundheitsregenerationsbonus. Verstecke mit negativen DW hingegen, verursachen einen Energieregenerationsmalus.
Jedes Versteck hat zudem einen "Grund-Dekorationswert", der meist negativ ist: Dein Versteck →
-20
Mit Hilfe verschiedener Versteck-Upgrades (Verbesserungen/Ausbauten), kannst du den Dekorationswert (+)
steigern oder (-)
senken. Passend dazu gibt es u.a. auch Dekorationsgegenstände (Deko) mit (-) negativen DW und (+) positiven DW - letztere solltest du auf dem Boden platzieren, damit deren Werte angerechnet werden.
siehe: Ausbauten, Verstecke, Statusbalken & Effekte
Berechnung
- Berechnungsgrundlage
Energiemalus (nur bei DW < 0)
Regenerationsmalus von: − (DW ÷ 5) %, maximal -20% auf
Energiebonus (nur bei DW >= 0)
Regenerationsbonus von: + (DW ÷ 5) %, maximal +50% auf
Gesundheitsbonus (nur bei DW > 100)
Regenerationsbonus von: + [(DW − 100) ÷ 4] %, maximal +50% auf
Beispiel |
Schlafecke = +2
Grundwert -20 |
--Storm (Diskussion) 19:19, 23. Jun. 2015 (CEST) |
Deko
Es gibt eine ganze Reihe von Dekorationsgegenstände (Deko), welche du zur Dekoration verwenden kannst, um den Dekorationswert (DW) deines Verstecks zu erhöhen. Doch nicht alle sind von dekorativen Wert. Einige von ihnen sind dermaßen abstoßend, dass du sie dir besser nicht in dein so liebevoll eingerichtetes Heim stellen solltest.
Dekorative Deko
![]() positiver DW | ||||
---|---|---|---|---|
Möbel | Einrichtungsgegenstände | Event-Baumaterial | Waffen | Sonstiges |
siehe: Ausbauten, Werkbank, Waffen, Sonstige Items & Kombinationen, Lesestoff, Gewichtstabellen, Events
Abstoßende Deko
![]() negativer DW | ||||
---|---|---|---|---|
Baumaterial | Einrichtung | Waffen | Nahrung & Getränke | Sonstiges |
|
siehe: Ausbauten, Werkbank, Waffen, Nahrung & Getränke, Sonstige Items & Kombinationen, Gewichtstabellen
Dekorative Einrichtung
Tipp: Alle Dekorationen kosten am
Morgen (06.00 h - 10.00 h) um die 25% weniger
Energie ! (s. Zahlen in Klammern)
Bücherregal
Kosten | ||||
---|---|---|---|---|
Stufe | Aktion | ![]() DW |
![]() Energie |
Material |
1 | Bücherregal bauen
|
+2 | 15 (11) | 6 ![]() |
2 | Bücher einlagern (20 x möglich) | +4 | -- | 1 ![]() |
siehe: Werkbank, Gewichtstabellen
Vorhänge
Kosten | ||||
---|---|---|---|---|
Aktion | ![]() DW |
![]() Energie |
Material | |
Vorhänge anbringen (3 x möglich) | +5 | -- | 4 ![]() |
siehe: Werkbank, Gewichtstabellen
Flaschensammlung
Kosten | ||||
---|---|---|---|---|
Aktion | ![]() DW |
![]() Energie |
Material | |
leere Glasflaschen horten | +10 | -- | 6 ![]() |
siehe: Getränke, Sonstige Items & Kombinationen, Gewichtstabellen
Girlande
Es gibt drei Arten von "Girlanden": Kapitalistische Girlande, Makabere Girlande und Elektrisierende Girlande. Beim Bau einer solchen, musst du dich vorher für einen Typ entscheiden, da pro Partie nur eine gebaut werden kann.
siehe: Werkbank, Sonstige Items & Kombinationen, Gewichtstabellen
Epische Projekte
Es gibt drei Arten von "Epische Projekte": Kleines Gewächshaus, Raben-Bootcamp und Laserzaun. Beim Bau eines solchen, musst du dich vorher für einen Typ entscheiden, da pro Partie nur eines gebaut werden kann. Nach Fertigstellung aller jeweils dafür erforderlichen Ausbaustufen, muss das Projekt dann abgeschlossen werden, um es für weitere "Dienste" nutzen zu können.
Tipp: Alle Bauaktionen an den Projekten kosten am
Morgen (06.00 h - 10.00 h) um die 25% weniger
Energie ! (s. Zahlen in Klammern)
Kleines Gewächshaus
Um die "Beleuchtung" montieren zu können, ist zuvor der Bau eines
'Notstrom-Aggregats' erforderlich.
siehe: Stromgenerator, Werkbank, Sonstige Items & Kombinationen, Gewichtstabellen
Gewächshaus nutzen
Mit Abschluss des Projekts, ist das Beet erstmalig bewässert und du beginnst mit Pflanzen "durchschnittlicher" Qualität.
Fortschritt
Der Counter zeigt dir die Zeit (mittels Tooltip) im 24h-Rythmus bis zur nächsten Ernte an.
- Deine Pflanzen sind in 21H 30M erntebereit !
Qualität
Die Qualität bestimmt die Anzahl der Pflanzen, die du bei deiner Ernte erhalten wirst.
Folgende Qualitätsstufen können erreicht werden:
- Unbrauchbar 0
- Sehr schlecht
- Schlecht
- Verbesserungswürdig
- Durchschnittlich (Start)
- Gut → 5
Geerntete Pflanzen brauchen ca. 4
Wasser aus deiner Flasche (variabel)
- Sehr gut
- Ausgezeichnet
- Exzellent → max. 8
Geerntete Pflanzen brauchen 7
Wasser aus deiner Flasche (variabel)
Berechnungsschlüssel |
0 - 100% je Stufe
Anm.: alle Werte werden gerundet!
|
--Storm (Diskussion) 28. Jul. 2015 |
Wässerung
Wenn der Wasservorrat deiner Pflanzen aufgebraucht ist, musst du rechtzeitig neues nachfüllen, damit die Qualitätsstufe kontinuierlich um 8% pro Tick ansteigt. Wartest du zu lange, sinkt andernfalls die Erntequalität um jeweils 1% pro Tick!
In 3h-Intervallen solltest du deine Pflanzen mit jeweils 1 Wasser aus deiner Flasche (variabel) bewässern. Auch hier zeigt dir ein Counter die Zeit bis zum nächsten Wasserbedarf an.
- Du kannst in 2H 30M neues Wasser hinzufügen !
Dünger
Die Stärke deiner Düngung bestimmt die Effekthöhe der zu erntenden Pflanzen (2 Gewicht). Wenn du nach Erreichen der maximalen Düngestärke von "4" noch weiter düngst, hat dies nur noch Einfluss auf die Art der Effekte, jedoch nicht mehr auf dessen Höhe.
Welchen Effekt deine geernteten Pflanzen haben hängt davon ab, womit du sie düngst. Nahrung macht sie saftiger, Drogen geben ihnen einen heilenden Effekt und Chemikalien lassen sie aufputschend wirken.
Neun verschiedene Düngesorten kannst du, aus deinem Inventar heraus, für deine Pflanzen einsetzen – die Unterart der jeweiligen Düngesorte, ist dabei irrelevant.
Gewöhnliche Nahrung (variabel)
Leckere Speise
,
,
Eklige Fleischfetzen
Pille (variabel)
Kapsel aus Schachtel mit Pillen (variabel)
Chemikalie (variabel)
Nährplasma
Bier (variabel)
Starker Alkohol (variabel)
Dünger | Effekt je Pflanze |
---|---|
4 ![]() |
+48 ![]() ![]() ![]() |
4 ![]() |
+20 ![]() ![]() ![]() |
1 ![]() ![]() ![]() |
+5 ![]() ![]() ![]() ![]() |
4 ![]() ![]() ![]() |
+6 ![]() ![]() ![]() |
siehe: Gewächshaus "Plants & Zombies", Nahrung & Getränke, Küche, Pillen, Medizinisches, Substanzen, Statusbalken & Effekte
Raben-Bootcamp
Kosten | ||||
---|---|---|---|---|
Stufe | Aktion | ![]() DW |
![]() Energie |
Material |
1 | Wandöffnung stemmen | -- | 10 (7) | -- |
2 | Rabenkäfig bauen | +3 | 10 (7) | 4 ![]() ![]() ![]() |
3 | Futterschale aufstellen | -- | 5 (3) | 2 ![]() ![]() |
4 | Raben mit Futter anlocken | -- | -- | 6 ![]() ![]() |
5 | Raben trainieren
|
-- | 60 (45) | -- |
siehe: Werkbank, Reparaturen, Küche, Nahrung, Gewichtstabellen
Raben einsetzen
Mit Abschluss des Projekts, kannst du deinen Raben aussenden, um in zufällige Ruinen nach Gegenstände zu suchen (3 Suchvorgänge), welche er dir ins Versteck (Boden) bringt, soweit er diese auch tragen kann.
Dopen
Damit dein Rabe auch schwere Gegenstände tragen kann, kannst du ihn dopen. Dies erhöht allerdings auch seine Erholungszeit (2h) welche er benötigt, um erneut eingesetzt werden zu können.
erfordert: Schachtel mit Paracetin → 3 Kapseln, je Einsatz
Füttern & Aussenden
Hier kannst du den Umkreis festlegen, in dem der Rabe eine Ruine (KEINE Aussichtspunkte u. Verstecke) zufällig auswählt und dorthin fliegt. Zur Auswahl stehen 3 Distanzbereiche zur Verfügung, welche abhängig von der Futtermenge sind. Findet der Rabe nichts oder die gefundenen Gegenstände lasten ihn nicht aus, so wird er am Boden liegende Gegenstände aufheben.
Der Rabe kann nicht mehr als 3 Gegenstände bzw. 4 (durch Paracetin) mit einem Gesamtgewicht von " 30 " bzw. " 60 " tragen!
Distanzen:
- Nähere Umgebung: bis 15 Entfernung → 1
Gewöhnliche Nahrung (variabel)
- Entfernte Regionen: 15 - 50 Entfernung → 2
Gewöhnliche Nahrung (variabel)
- Arsch der Welt: über 51 Entfernung → 4
Gewöhnliche Nahrung (variabel)
Beispiele:
- 44 Entfernung (ohne Doping) →
Gewächshaus "Plants & Zombies" → Der Rabe hat
gebracht!
- 56 Entfernung + Doping →
Tante Emma Laden → Der Rabe hat
gebracht!
- 90 Entfernung + Doping →
Baumarkt "D-I-Y" → Der Rabe hat
₇
₇ gebracht!
Ruhezeit
Ein Counter zeigt dir die Zeit bis zur nächsten Einsatzbereitschaft des Rabens an. Ohne Doping benötigt er 1 Stunde und mit Drogen benötigt er 2 Stunden zum erholen.
- Der Rabe muss sich noch 1H 45M ausruhen !
Laserzaun
Um mit den "Verkabelungen" beginnen zu können, ist zuvor der Bau eines
'Notstrom-Aggregats' erforderlich.
siehe: Stromgenerator, Werkbank, Sonstige Items & Kombinationen, Rüstungen, Gewichtstabellen
Laserzaun nutzen
Mit Abschluss des Projekts, kannst du nun deinen Laserzaun aktivieren, um bei Bedarf deine Hausverteidigung zusätzlich zu sichern. Denn solange der Laserzaun eingeschaltet und aufgeladen ist, können keine belagernde Zombies in dein Versteck eindringen.
Energiemengenanzeige
Eine hochmoderne, elektronische Energiemengenanzeige, zeigt dir zuverlässig die Gesamtmenge an Energie an, die deinem Versteck zur Verfügung steht. Geht die Energie zur Neige, solltest du, mit Hilfe deines zuvor gebauten Generators, neue erzeugen.
Zeitanzeige
Anhand der eingebauten, vollautomatischen Zeitanzeige, hast du immer einen genauen Überblick darüber, wie lage der Laserzaun mit deinem Vorrat an Energie noch laufen wird bzw. dir Schutz bieten kann, bevor er wegen Energiemangel automatisch heruntergefahren wird.
Verteidigungsschutzschild
Ist der Laserzaun aktiv, so generiert er ein äußerst stabiles und starkes Verteidigungsschutzschild (∞), welches deine Hausverteidigung zuverlässig gegen das Eindringen von Zombies sichert. Das bedeutet, auch wenn der Wert deiner Hausverteidigung in dieser Zeit fällt, wird dein Versteck durch die enorm starke Energiebarriere geschützt sein.
Energieverbrauch
Solange der Laserzaun ausgeschaltet bleibt, verbraucht er selbstverständlich auch KEINE Energie. Schaltest du ihn jedoch ein, so verbraucht er nach und nach alles an Energie, was in deiner Truhe zur Verfügung steht. Deshalb ist es ratsam, nur so viel an Energie zu produzieren, wie du auch tatsächlich für den Zaun einsetzen möchtest.
Du kannst die Energiezufuhr und somit den Verbrauch auch jederzeit stoppen, indem du den Zaun einfach ausschaltest. Energierestmengen bleiben dabei jedoch erhalten bzw. der Laserzaun bleibt OHNE Energieverlust solange aufgeladen.
Energieverbrauch: alle 20 Minuten = 1 Energie (mA/h)
--Storm (Diskussion) 22:08, 23. Sep. 2015 (CEST)